Zehn Kilometer südöstlich von Offenburg liegt die ehemalige freie Reichsstadt Gengenbach, mit ihren knapp 11.000 Einwohnern der Mittelpunkt des Vorderen Kinzigtals. In der mehrheitlich katholisch geprägten Stadt gibt es seit 1865 eine evangelische Gemeinde, die mit ihren heute rund 2600 Gemeindegliedern auch die beiden kleinen Nachbarorte Ohlsbach und Berghaupten umfasst. Die moderne Kirche in der Grabenstraße und das darunter liegende Hermann-Maas-Gemeindezentrum bieten Raum für vielfältige Gottesdienste und für ein buntes Gemeindeleben. Ökumenische Akzente werden u.a. durch die gemeinsame Reihe "Konzerte in Gengenbacher Kirchen" und durch die ökumenische Sozialstation St. Martin mit ihren vielfältigen Hilfsangeboten gesetzt. Die evangelische Kirchengemeinde Gengenbach gehört zum Kirchenbezirk Ortenau der Evangelischen Landeskirche in Baden, deren Sitz in Karlsruhe ist.
Unsere Kirche und Gemeindezentrum finden Sie in der Grabenstr. 13 in Gengenbach.
Informationen zur Gemeindeleitung
Die Gemeindebriefe zum Download
Informationen zur Gemeindebücherei
Informationen zum Gemeindezentrum
Unser Förderverein Der Klingelbeutel e.V. unterstützt die Arbeit unserer Evangelischen Kirchengemeinde in Gengenbach finanziell: Zum Beispiel bei der Renovierung unseres Gemeindezentrums, in der Kinder- und Jugendarbeit und auch in allen anderen Bereichen. Dafür organisieren wir jedes Jahr verschiedene Aktionen. Wir freuen uns, wenn Sie uns dabei helfen wollen und Mitglied im Förderverein „Klingelbeutel“ e.V. werden. Ansprechpartnerin für den Förderverein ist die 1. Vorsitzende Gabriele Szebedits, Tel.: 07803/600399.
In der alten, ehemals freien Reichsstadt Gengenbach wurde 1877 Hermann Maas geboren. Er studierte evangelische Theologie, war später Stadtpfarrer von Heidelberg an der Heilig-Geist-Kirche und zuletzt Prälat des Kirchenbezirks Nordbaden; er starb 1970 in Mainz. Die Eckdaten des Lebens dieses badischen Pfarrers wären nur von lokaler, allenfalls von regionaler Bedeutung, wenn er sich über seinen Beruf hinaus nicht seiner Berufung gestellt hätte. Diese bestand darin, sich - vielfach unter Gefahr für Beruf, Leib und Leben .......
Bürozeiten:
Montag - Freitag von 9.00 bis 11.30 Uhr
Gottesdienst:
Sonntag 10 Uhr